
Jobs by Hamburg Cruise Net
Wir sammeln und posten regelmäßig Stellenausschreibungen unserer Mitgliedsunternehmen aus kreuzfahrt- und tourismusverwandten Bereichen und stellen den Kontakt her. Entdecke die große Bandbreite an Jobs und Karriereperspektiven, die Du auf LinkedIn findest.
Der HCN-Ausbildungsguide
für Deine Zukunft in der Kreuzschifffahrt
Du interessiert Dich für eine Ausbildung in der Kreuzschiffahrt? In unserer Datenbank findest Du Informationen über die Berufsfelder und Ausbildungsmöglichkeiten in der schönsten Branche der Welt!
Diese Cruise Liner kommen 2023 an die Elbe
Zum ersten Mal in Hamburg!

AMBITION © BSM

EXPLORA © Explora Journeys

MSC EURIBIA © MSC Rights

MSC FANTASIA © MSC Rights

SILVER DAWN © Silversea Cruises

VASCO DA GAMA © nicko cruises Schiffsreisen GmbH

NORWEGIAN DAWN © Meyer Werft/Hero Lang

LE COMMANDANT CHARCOT © PONANT/Dubreuil

BRITANNIA © P&O Cruises
Passagierkais mit Panoramablick
Von der Stadt zum Schiff haben es Kreuzfahrtgäste in Hamburg nicht weit. An der Elbe sind derzeit gleich drei Terminals für Cruise Liner und Passagiere reserviert, ein viertes folgt im kommenden Jahr. Bei maritimen Großevents oder Mehrfachanläufen wird auch der Anleger an der Überseebrücke wieder wie einst zum Liegeplatz für Kreuzfahrtschiffe.
Die vielfältige Infrastruktur ermöglicht ein großes Maß an Flexibilität und die parallele Abfertigung mehrerer Schiffe. Diese können in Hamburg auf innovative Technologien zurückgreifen und während der Liegezeiten ihren Strom für den Bordbetrieb emissionsarm von Land beziehen. Hamburg stattet neben Altona, wo es bereits seit 2016 eine Anlage gibt, auch seine anderen beiden Kreuzfahrtterminals mit Landstromanlagen aus. Spätestens 2024 werden diese in Betrieb genommen.
Terminal-Öffnungszeiten
Die Passagierhallen und ihre gastronomischen Einrichtungen sind nur während der An- und Ablegezeiten der Kreuzfahrtschiffe zugänglich. Die Öffnungszeiten richten sich nach den individuellen Vereinbarungen mit den Kreuzfahrtreedereien. Ausnahmen sind öffentliche Veranstaltungen.
Bitte beachten Sie, dass auch die Kurzzeitparkplätze an den Terminals nach Ablegen der Schiffe geschlossen werden.
Park- & Shuttleservice
Altona
Das Parkhaus Holzhafen befindet sich in der Nähe des Cruise Centers Altona. Es ist durchgehend geöffnet und bietet für Kreuzfahrtkunden Sondertarife, wenn das Parkticket vorab online über die Pre-Bookingplattform gelöst wird. Pro Buchung wird eine Servicegebühr erhoben. zum Angebot
HafenCity
Von den Tiefgaragen Überseequartier und Elbarkaden sowie dem Parkhaus Speicherstadt ist es bis zum Cruise Centers HafenCity nicht weit. Bei einer Parkzeit ab fünf Tagen erhalten Kreuzfahrtpassagiere Sondertarife am Kassenautomaten. Dazu muss vor Einstecken des Tickets die „K-Tarif“-Taste gedrückt werden. zum Angebot
Steinwerder
Am Cruise Center Steinwerder stehen auf 35.000 qm insgesamt 1.500 hochwassergeschützte Plätze für Kurz- und Langzeitparker, Taxen, Busse und Lkw zur Verfügung. Reservierungen sind nur online möglich, dafür gibt es für Kreuzfahrtpassagiere Rabatt. zum Angebot
Valet Parking
Der Shuttleservice zum Terminal ist bei der Reservierung eines Parkplatzes inklusive. Neben dem Valet-Parken (Übergabe am Terminal) bietet das Unternehmen abgeschlossene und kameragesicherte Außen- und Hallenplätzen. Zum Service gehören auch Überführungen und Hotelbuchungen vor und nach der Kreuzfahrt. Wer online bucht und vorab bezahlt, spart beim Quick-Check-in Zeit. mehr Infos
Gepäcktransfer & -aufbewahrung
Die genauen Informationen und Zeiten für die Gepäckabgabe finden Passagiere in ihren Reiseunterlagen. An den Kreuzfahrtterminals gibt es leider keine Möglichkeit zur Gepäckaufbewahrung. Öffentliche Schließfächer sind am Hauptbahnhof sowie an den Fernbahnhöfen Hamburg-Altona und Hamburg-Dammtor vorhanden.
Auch wenn der Koffer Rollen hat und die Wege überschaubar sind, reist es sich ohne schweres Gepäck doch gleich viel unbeschwerter. TEfra Travel Logistics GmbH ist Partner führender Kreuzfahrtreedereien und weltweit auf Gepäcktransporte spezialisiert. Die Koffer werden nach vereinbartem Termin bei den Kunden zu Hause abgeholt und bis in die Kabine des Passagiers gebracht. Bei Rückkehr wird der Koffer wieder vom Schiff nach Hause transportiert.