
Impulsgeber für die Kreuzschifffahrt in Hamburg
Hamburg Cruise Net e.V. (HCN) ist die Kreuzschifffahrtsinitiative für Hamburg. Der Verein managt in Form einer Public-Private-Partnership (PPP) ein übergreifendes Netzwerk aus privaten und öffentlichen Unternehmen, das die gebündelte Kreuzschifffahrtskompetenz in der Metropolregion Hamburg repräsentiert.
Mitglieder des Vereins sind unter anderem Kreuzfahrtreedereien, Hafendienstleister, Tourismusanbieter, Hotelbetreiber sowie städtische Organisationen und Behörden. Sie alle arbeiten gemeinsam unter dem Dach von Hamburg Cruise Net daran, Hamburgs Attraktivität als internationale Kreuzfahrtmetropole weiter zu steigern, Arbeit und Wertschöpfung in der Branche am Standort zu erhöhen und durch innovative Technologien und Service-Angebote die Zukunft der Kreuzfahrt zu gestalten.
Der Verein fördert als Kommunikationsplattform den Austausch innerhalb der Branche und vertritt zugleich nach außen ihre Anliegen. Das Netzwerkmanagement initiiert und koordiniert gemeinsame Aktivitäten dort, wo es sinnvoll und notwendig ist. Dazu gehören beispielsweise gemeinsame Auftritte auf Messen, Events und in den Medien sowie Initiativen zur Verbesserung der Rahmenbedingungen für die Industrie am Standort Hamburg, z.B. bei der Ermöglichung von Lebensmittelspenden der Kreuzfahrt an die Hamburger Tafel. Der Verein steht allen Firmen, Dienstleistern, Organisationen und privaten Betreibern offen, die einen Bezug zur Branche haben.
Unsere Handlungsfelder
Für weitere Informationen zu unseren Handlungsfeldern klicken Sie auf die Icons.
Geschichte des Vereins und Entwicklung der Kreuzschifffahrt in Hamburg
2017
Aus Hamburg Cruise Center e.V. wird Hamburg Cruise Net e.V. Der Verein hat knapp 100 Mitglieder und steht als Public-Private-Partnerschaft (PPP) sowohl privaten als auch städtischen Unternehmen offen. HCN koordiniert als zentraler Ansprechpartner für die Kreuzschifffahrt in Hamburg das Branchennetzwerk und verstärkt das Standortmarketing nach außen.
Die am Cruise Center Altona errichtete Landstromanlage nimmt nach mehrmonatiger Testphase den Regelbetrieb auf. Hamburg plant weitere Landstromanlagen an den Terminals HafenCity und Steinwerder. Bis 2022 wird der Terminal HafenCity umgebaut und als Teil des südlichen Überseequartiers neugestaltet.
2016
Cruise Gate Hamburg GmbH übernimmt als 100-prozentige Tochter der HPA den operationellen Betrieb für alle drei Terminals (Altona, HafenCity und Steinwerder) und fungiert als zentrale Anlaufstelle für die Kreuzfahrtreeder.
Rückbau des temporären Terminals 2 am Cruise Center HafenCity. Terminal 1 bleibt in allen Funktionen noch bis 2021 erhalten.
2015
Im ehemaligen Mittleren Freihafen eröffnet das Cruise Terminal Steinwerder (CC3), an dessen 405 m langem Kai auch die ganz großen Kreuzfahrtschiffe Platz finden.
2014
Gründung der Kreuzschifffahrtsinitiative Hamburg Cruise Net (HCN).
Von 2014 – 2017 Einrichtung des Cruise Office als operative Vorstufe des Netzwerkmanagements. In dem Projekt erarbeiten HCC und das Hamburger Beratungsunternehmen HPC Hamburg Port Consulting gemeinsam die Grundlagen für die Institutionalisierung von Hamburg Cruise Net e.V..
Gründung der Terminalbetriebsgesellschaft Cruise Gate Hamburg GmbH (CGH) als Joint-Venture zwischen der Hamburg Port Authority (HPA) und der Flughafen Hamburg GmbH (FHG).
2011
Mit dem Cruise Terminal Altona (CC2) erweitert Hamburg die Kapazitäten um einen Liegeplatz und eine moderne Abfertigungshalle.
2004
Der Cruise Terminal HafenCity (CC1) wird eröffnet.
1998
Knapp 20 Gründungsmitglieder schaffen mit dem Verein Hamburg Cruise Center e.V., (HCC) die Basis für das neue Zeitalter der Kreuzschifffahrt in Hamburg.
Ansprechpartner

Christine Beine

Brigitte Burmeister
Assistentin der Geschäftsleitung
T: +49 40 30051-394
mueller-burmeister@hamburgcruise.net

Julia Gelbe
Projektmanagerin
T: +49 40 30051-397
gelbe@hamburgcruise.net
Vorstand

Dr. Stefan Behn
ehem. HHLA-Vorstand Segment Container

Reinhard Wolf
Syndikus der Handelskammer Hamburg a.D.

Dennis Tetzlaff
Vice President Fleet Operations & Newbuild
TUI Cruises

Simone Maraschi
Cruise Gate Hamburg GmbH

Hansjörg Kunze

Giselher Schultz-Berndt

Christian Hein
